Am 23. September 2025 wurde die Realschule In der Südstadt im HNF Forum mit weiteren Schulen aus ganz NRW zur DIGITALEN SCHULE ausgezeichnet! Dr. Viehoff, Geschäftsführer HNF Forum, lobte die Preisträger als inspirierende Beispiele dafür, junge Menschen für Technik und Wissenschaft zu begeistern. Die stellvertretende Bürgermeisterin Sabine Kramm und der Staatssekrtär Dr. Maurer hoben die herausragende Leistung der Preisträger-Schulen hervor, Kinder und Jugendliche auf innovative und vielfältige Weise zukunftsfähig zu machen.
Unser zweiter Konrektor David Flore, der sich für die Entwicklung des Digitalität an unserer Schule einsetzt und mit vorangetreibt, nahm gemeinsam mit Herrn Bonnen (Medienkonzept) die Auszeichnung für die Realschule In der Südstadt durch den Staatssekretär Dr. Maurer entgegen.
Die Auszeichnung zur DIGITALEN SCHULE erhält eine Schule für ihre innovativen Konzepte zur Digitalisierung im Schulalltag. Hierfür hat die Kultusministerkonferenz einen umfassenden Kriterienkatalog erstellt, den eine Schule erfüllen muss. Wesentliche Punkte sind zum Beispiel eine gute digitale Infrastruktur der Schule wie die Ausstattung mit Computern und Laptops, angewandte Lern- und Lehrformen mit digitalen Mitteln, gut ausgebildete Lehrkräfte, die Wahrung von Datenschutz und die Sicherung von Barrierefreiheit (z.B. im Bereich digitale Kommunikation).
Wir freuen uns als Schule über die Wertschätzung unseres Engagements und der geleisteten Arbeit in der Digitaliterung des Schulalltags. Die Auszeichnung ist Bestätigung und Ansporn, unsere Potentiale in diesem Bereich zu pflegen und am Puls der Zeit weiter auszubauen, um unsere Schülerinnen und Schüler auch auf die Herausforderungen der digitalen und technischen Welt gut vorzubereiten!