Menu

Aktuelle Neuigkeiten der Realschule In der Südstadt

Termine Schuljahr 2024/2025

Continue Reading

Erste Hilfe Kurs: Souverän handeln können, wenn es darauf ankommt

Unfälle passieren schneller als man denkt – auf dem Schulhof, beim Sport oder auf dem Weg nach Hause. Wenn jemand plötzlich Hilfe benötigt, zählt manchmal sogar jede Sekunde. Und da kommt die Erste Hilfe ins Spiel! In einem Erste Hilfe Kurs lernt man, wie man reagiert, wenn z.B. jemand stürzt, einen Kreislaufkollaps oder im schlimmsten

Continue Reading

Einladung in die BildungZone von SCP und Phoenix Contact: Technikkurs 10 beeindruckt von nachhaltigen Technologien

Der Wahlpflichtkurs Technik der Jahrgangsstufe 10 hat an zwei Tagen am MINT-Kurs der BildungZone des SC Paderborn in Zusammenarbeit mit der Firma Phoenix Contact teilgenommen. Nach der Begrüßung am ersten Tag im VIP Bereich des Stadions ging es für die Lerngruppe direkt mit dem Bus ins Ausbildungszentrum der Firma Phoenix Contact nach Schieder. Die sehr

Continue Reading

Jahrgang 10 setzt sich mit der Problematik Ausgrenzung, Diskriminierung & Antisemitismus auseinander

Das Täter & Opfer Projekt des Kreismuseum Wewelsburg befasst sich mit der Problematik der Ausgrenzung, Diskriminierung & Antisemitismus. Dieses Projekt beinhaltet die Weiterführung des zweitägigen Hingucker-Projekts, dass die Schülerinnen und Schüler in Klasse 6 an der Realschule In der Südstadt durchführen. Der jetzigen Zehntklässler haben dieses Projekt wegen der Einschränkungen während der Pandemie leider nicht gehabt.

Continue Reading

LPU Gruppe bringt frischen Schwung ins Artium

In letzter Zeit wirkte das Artium im C-Gebäude etwas trostlos. Viele Blumen in den Pflanztöpfen waren über Winter eingegangen, Laub lag in den Ecken und die Pflastersteine waren vermoost. Die LPU Gruppe nahm sich in der letzten Woche ein Herz, kaufte frische Pflanzen und rückte mit Hake, Besen und Pflanzschaufel an, um diesen Zustand zu

Continue Reading

Schülerschaft des Jahrgangs 9 beeindruckt vom Theaterstück „Tagebuch der Anne Frank“

Der gesamter Jahrgang 9 besuchte kurz vor den Osterferien die Inszenierung des „Tagebuch der Anne Frank“ in der Studiobühne am Theater Am neuen Platz. Das Stück erzählt die Geschichte von Anne, einem ganz normalen Mädchen in der Pubertät. Als Hitler an die Macht kommt, verändert sich ihr Leben schlagartig, denn Anne ist Jüdin und muss

Continue Reading

60 neue Computer an beiden Standorten!

Im April sind insgesamt 60 Computer an beiden Standorten der Realschule In der Südstadt erneuert worden. Im Rahmen des Digitalpakets wurde alle Differenzierungsräume mit jeweils zwei PC ausgestattet, sodass jetzt für alle Klassen neben der Möglichkeit der I-Pad-Nutzung auch ein „kurzen Weg“ für Recherchen, Textverarbeitungen und andere digitale Aufgabenformaten in den Differenzierungsräumen vorhanden ist. Auch

Continue Reading

Tolle Skierfahrungen und gute Stimmung auf der Skifreizeit 2025

Vom 21. bis zum 29. März waren 18 Schülerinnen und Schüler aus Jahrgang 9 und 10 mit Herrn  Brockhoff und Frau Lindner wieder auf Skifreizeit in Österreich. Los ging es am Freitag in der Nacht, sodass bereits der Samstag für die Einweisung in das Skigebiet Spiegljoch und die Pistenregeln erfolgen konnte. An den 6 Skitagen

Continue Reading

Auf die Würde. Fertig. Los!

… so lautet das Motto der Misereor Fastenaktion 2025. Im Mittelpunkt der Fastenaktion stehen in diesem Jahr die Teepflückerinnen von Sri Lanka (ehemals Ceylon) und ihre problematische Lebenssituation. Bischof Jude de Silava wurde von Misereor Deutschland eingeladen, um im Bistum Paderborn von den menschenunwürdigen Lebens- und Arbeitsbedingungen der Tamilen und Tamilinnen aus erster Hand zu

Continue Reading

Klasse 6a & 6b und LPU-Gruppe sorgen für den Frühjahrsputz in der Südstadt

Bei strahlendem Sonnenschein und ausgerüstet mit Sammelzangen, Handschuhen, großen Müllsäcken und leuchtenden Westen haben sich die Klassen 6a und 6b gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der LPU-Gruppe zum Frühjahrsputz 2025 aufgemacht. Da bekanntlich gute Dinge zu tun, automatisch auch gute Laune macht, war die Stimmung bei der Aktion bestens! Jedes Jahr wieder ist es

Continue Reading

Schülerinnen der RIdS lassen sich zu Democracy Guides ausbilden

Schülerinnen aus Jahrgang 8 absolvieren zur Zeit die insgesamt 4 Module zur Ausbildung zum „Democracy Guide 2.0“. Begleitet werden sie dabei von unseren SV-Lehrkräften, der Schulsozialarbeit und von einer Fachkraft (Democracy Scout) der Schulberatungsstelle. Als „Democracy Guides“ lernen sie Jugendliche darin zu bestärken, für ihre Rechte selbst einzustehen und sich einzubringen. Sie erfahren, welche Rechte

Continue Reading