Die RIdS hat auch in diesem Jahr wieder am weltweiten Vorlesetag teilgenommen. In allen Klassen wurde in der ersten Stunde den Schülerinnen und Schülern in gemütlicher Atmosphäre von den Fachlehrer*innen vorgelesen. Ein besonderes Highlight am Vorlesetag durften einige Klassen in der 4. Stunde erlebten, als Vertreter aus Kultur, Wirtschaft und Politik der Paderborner Landschaft der
Bei voll besetzen Plätzen präsentierten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b ihre selbst konzipierten Szenen. Mostofa, Manar und Lotti führten das Publikum durch die Vorstellung. In den Tagen zuvor hatte sich die Klasse 8b gemeinsam mit der Regisseurin Ann-Britta Dohle und dem Schauspieler Marius Meschede unter dem Motto „Die Gedanken sind frei“ mit Begriffen
„Die Gedanken sind frei“. Unter diesem Motto steht die Projektwoche der Klasse 8b. Die Schülerinnen und Schüler entwickeln in dieser Woche selbst szenische Spiele zum Thema Religionsfreiheit und Selbstbestimmung. Dabei setzen sie sich mit Begriffen wie Freiheit, Frieden, Gewalt, Freundschaft, Familie und Beziehung auseinander. Die Szenen bereiten sie für eine Aufführung am Tag der offenen
Am Dienstag, den 31.10.2023, war es endlich soweit: Die gesamte Schulgemeinschaft machte sich auf den Weg zum MoviePark nach Bottrop! Pünktlich um 8.15 Uhr starteten 12 Busse mit Schüler*innen, Lehrer*innen und Schulbegleitungen von drei verschiedenen Abfahrtspunkten aus Richtung Freizeitpark, den sie passend zur Öffnungszeit um 10 Uhr erreichten. Die Schüler*innen strömten zunächst in Kleingruppen aus,
„An vielen Orten der Welt gibt es Krieg, werden Menschen gequält, verletzt, vertrieben, getötet. Ihnen gelten heute unsere Gedanken, unser Mitgefühl, unser Mitbangen, unser Gebet. Wir sind hier, weil wir all das zum Ausdruck bringen wollen. Wir sind hier, weil wir eine gemeinsame Sehnsucht haben, die Sehnsucht nach Frieden.“ Mit diesem Worten begrüßte Cornelia Landschütz,
Kurz vor den Herbstferien organisierte Silke Vaugt, Schulsozialarbeiterin der RIdS, den Mitmach-Parcours des Sexualpädagogischen Arbeitskreises Paderborn für die Schüler:innen des Jahrgangs 9. Der Arbeitskreis ist ein Zusammenschluss der Diakonie, des FBZ, der Pro Familia und Aidshilfe sowie dem Jugendamt Paderborn. Gemeinsam haben diese Institutionen ein interaktives Konzept entwickelt, in dem sie Jugendlichen sensible Themen wie
Wie jedes Jahr besuchte der gesamte Jahrgang 9 im Rahmen der Berufsorientierung die CONNECT Berufemesse. In den Hallen des Schützenhofes stellten Betriebe und Dienstleister aus dem Kreis Paderborn sich und ihr Berufsfeld vor. Im Vorfeld hatten sich alle Schülerinnen und Schüler eingehend mit den Angeboten der Messe im Politikunterricht befasst, sodass sie zielgerichtet nach ihren
In dieser Woche haben 19 neue Sporthelfer*innen aus Jahrgang 9 von Frau Görmann ihre Urkunde erhalten! Die Spothelfer*innen-Ausbildung ist ein kostenloses Angebot, die unsere Schule in Zusammenarbeit mit der örtlichen Sportjugend im KreisSportBund Paderborn umsetzt. In 30 Lerneinheiten haben sich die Schülerinnen und Schüler im letzten Schulhalbjahr diese Qualifikation erworben, die sie nicht nur dazu
Am Donnerstag und Freitag fand bei bestem Wetter und guter Stimmung erstmal ein Ultimate-Frisbee Turnier der Jahrgänge 8 und 9 statt. Die Trendsportart wird auf dem großen Feld gespielt. Die Mannschaft besteht aus jeweils 9 Spieler:innen, wobei wegen der Schnelligkeit des Spiels und der sommerlichen Temperaturen ständig eingewechselt wurde. Jede/r in der Klassengemeinschaft wurde gebraucht!
Mit dem Umzug der Mensa an den Querweg konnte der Wunsch der SV verwirklicht werden, einen Aufenthaltsraum für die Mittagspause in der Gertrudenstraße einzurichten. Ein Kicker und ein Billardtisch sorgen hier für eine abwechslungsreiche Mittagspause. Bälle und Billardquere können am Lehrerzimmer gegen einen Pfand ausgeliehen werden. Demnächst wird ein Regal mit den Gesellschaftsspielen aufgestellt. Für