Menu

Aktuelle Neuigkeiten der Realschule In der Südstadt

Bewegendes Theatererlebnis

Die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 10 erlebten mit dem Theaterstück „Die Häutung“, das das Schauspielduo Ann-Britta Dohle und Marius Meschede quasi hautnah im Forum der RIdS aufführte,  ein kurzweiliges und spannendes, aber auch tiefgründiges Stück um Irritation, Wahrheit, Doppelmoral und faschistische Überzeugungen. Die Protagonisten entlarvten sich dabei mit immer neuen Facetten. Sie spielten enorm

Continue Reading

Status Quo der Kartoffel Aktion „Zusammen wachsen lassen“

Wie im April berichtet, hat eine Gruppe von SchülerInnen und Schülern der Jahrgangsstufe 6 an der Verlosung eines Kartoffelsets der Aktion „Zusammen wachsen lassen“ teilgenommen. Nach einer Keimphase über die Osterferien wurden die Kartoffeln Mitte April im Schulgarten eingepflanzt. Schon jetzt, nur 4 Wochen später, stellen die Schülerinnen und Schüler erstaunt fest, dass bereits 4

Continue Reading

Berufsfeldorientierung in Jg. 8

Wie jedes Jahr fand die Berufsfeldorientierung der Klassen 8 im letzten Quartal des Schuljahres statt. An jeweils 3 Tagen in Folge waren die Schülerinnen und Schüler hierfür bei der SBH-West im Industriegebiet am Frankfurter Weg. Dort hatten sie die Möglichkeit in Gruppen von 8 bis 10 Schülerinnen und Schülern einen Beruf aus dem Berufsfeld ihrer

Continue Reading

Zusammen wachsen lassen 2023

„Zusammen wachsen lassen!“ so lautet das Motto der diesjährigen Kartoffelaktion der Katholischen und Evangelischen Kirchen zum ERhalt des Reichtums der Schöpfung und zur Förderung des heimischen Kartoffelanbaus. King Edward, Cheyenne, Gaiane, Sieglinde und Desiree, so heißen die 5 alten und seltenen Kartoffelsorten, die in diesem Jahr als Set verlost wurden. Da war es für die

Continue Reading

Der Schulgarten blüht auf

Wer in den vergangenen Tagen einen Blick in den Schulgarten am Querweg werfen konnte, kann es ganz deutlich sehen: Der Frühling ist da! Mit den ersten warmen Tagen im April und der ordentlichen Menge an Wasser, die es zuvor geregnet hat, blühen die Tulpen, Osterglocken und Hyazinthen auf. Bäume und Sträucher treiben kleine, leuchtend grüne

Continue Reading

Skifreizeit 2023 in Österreich begeistert

Vom 17. bis zum 23. März fand wieder die allseits beliebte Skifreizeit für Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 und 10 nach Fügen (Österreich) statt. Freitagnacht ging es los, sodass der Samstag bereits zur Orterkundung und vor allem zum Anpassen der Skiausrüstung genutzt werden konnte. Am Sonntag gab es dann die ersten Einweisungen durch Frau

Continue Reading

Jugendkreuzweg zum Osterfest

In der letzten Schulwoche vor den Osterferien, lud die Schulseelsorgerin, Frau Landschütz, die Religionskurse jahrgangsweise zum Jugendkreuzweg in die St. Kilian Kirche eingeladen. Nachdem Frau Landschütz mit den Schülerinnen und Schülern nochmals die Tage vor dem Kreuzweg Jesu in Erinnerung gerufen hatte, wählte sie einige Stationen aus dem Kreuzweg aus, die im Zentrum der Andacht

Continue Reading

Kooperationspartnertreffen an der Realschule In der Südstadt – Synergien schaffen und gemeinsame Ziele verfolgen

Gut 30 Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Verwaltung, Industrie, Kultur, Sport und Soziales der Stadt Paderborn waren der Einladung zu einem Kooperationspartnertreffen der Realschule In der Südstadt gefolgt. Oliver Bruns, Initiator dieser Veranstaltung und verantwortlich für den Bereiche Berufsorientierung an der Realschule, berichtete, dass einige Kooperartionen bereits viele Jahre bestehen; die ältesten von ihnen stammen

Continue Reading

Umzug in den Neubau steht kurz bevor!

Seit einigen Tagen sieht man die Hausmeister eifrig Tische und Bestuhlung transportieren, ein Container für aussortiertes Mobiliar ist auf dem Schulhof geparkt, in den Klassen werden die Plakate von den Wänden genommen und mit den Duden, Dictionarys und anderen Materialien gut verpackt für den anstehenden Umzug vorbereitet. Besonderes Glück haben die Zehner, denn sie dürfen

Continue Reading

Schülerinnen und Schüler der RIdS werden zu Filmemachern

Seit Beginn des Schuljahrs 2022/23 treffen sich Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 8 bis 10 regelmäßig mit dem Paderborner Filmemacher und Mediendesigner Lukas Günther in der „FilmWerkstatt“. Unterstützt wird das Projekt vom Programm „Kultur und Schule“, von schulischer Seite begleiten Frau Kornek und Frau Woischner die Gruppe. Die Schülerinnen und Schüler haben in der

Continue Reading