Menu

Aktuelle Neuigkeiten der Realschule In der Südstadt

Jahrgang 10 feierlich entlassen!

Am Freitag, den 21. Juni 2024, hat die Realschule In der Südstadt 91 Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs 10 entlassen.   Für die Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte begann dieser besondere Tag mit einer multi-religiösen Feier in der St. Kilian Kirche, die die Schülerinnen und Schüler mit vorbereitet hatten.     Nach einer kurzen

Continue Reading

Präventionsprojekt stärkt Kinder im Internet

Das Land Nordrhein-Westfalen hat sich zur Aufgabe gemacht, auf jegliche Formen sexualisierter Gewalt in und durch die Medien aufmerksam zu machen. Zum besseren Schutz von Kindern und Jugendlichen zwischen 11 und 17 Jahren hat das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration (MKJFGFI) des Landes NRW, „spezialisierte Beratungsstellen“ flächendeckend ausgebaut. Ziel ist es,

Continue Reading

Pulse of europe an der RIdS – Vortrag zur Europawahl in den 10. Klassen

Pulse of europe – eine Bürgerinitiative für den europäischen Gedanken – war bei uns an der Schule. Herr Schulte von der Initiative Pulse of europe aus Brakel war dankenswerterweise bereit, in allen 10er Klassen eine Unterrichtsstunde zur Europawahl und zur Vorstellung des europäischen Gedankens zu halten. Für viele Schülerinnen und Schüler ist die Europawahl nämlich

Continue Reading

Klassenfahrt nach Osnabrück

Im April fuhren unsere Schülerinnen und Schüler für fünf Tage in die moderne Jugendherberge nach Osnabrück. Das pädagogische Ziel besteht hierbei vor allem in der Stärkung des Teamgeistes und der Gemeinschaft der neuen Klassen, von der alle Schülerinnen und Schüler bis zu ihrem Abschluss profitieren. Osnabrück ist eine schöne, mittelalterliche Stadt, die in gut einer

Continue Reading

Erasmus macht es möglich!

Mitglieder der Schulleitung und Lehrkräfte reisten für 4 Tage mit dem Programm von Erasmus+ nach Kaunas (Litauen), um Kontakt mit dem Kauno Simono Daukanto Progymnasium aufzunehmen. Wie unsere Schule, arbeitet auch das Progymnasium inklusiv, sodass besonders in diesem Bereich ein anregender Austausch auf europäischer Ebene zwischen den Lehrkräften stattfand. Federführend bei der Kontaktaufnahme mit der

Continue Reading

Schülerschaft erläuft 5-stelligen Betrag für die DKMS!

Am 21. März führten unsere Schülerinnen und Schüler auf dem Monte Scherbelino für die DKMS einen Spendenlauf durch. Organisiert wurde der Spendenlauf von der Fachschaft Sport unter der Leitung von Herrn Boeing. Für die Aktion suchten die Schülerinnen und Schüler in den Wochen zuvor insbesondere in ihren Familien Sponsoren für jede gelaufenen Runde. Mittlerweile sind

Continue Reading

DKMS Aktion im Forum unserer Schule

Am 12. April konnten sich von 14 Uhr bis 18 Uhr spendenwillige Personen im Forum der Realschule In der Südstadt bei der DKMS registrieren lassen. Frau Höttinger, Frau Driller-Kattner und Herr Henning hatten sich bereiterklärt, die Aktion zu begleiten. Die notwendigen Materialen wurden am Vormittag von Herrn Weitzenbürger, Konrektor des Ludwig-Erhard-Berufskollegs, an die Südstadt gebracht.

Continue Reading

Große Auftaktveranstaltung der DKMS Spendenaktion

Am Dienstag, den 9. April, fand im Forum des Ludwig-Erhard-Berufskollegs die Auftaktveranstaltung der DKMS Spendenaktion statt. Mit dabei waren Vertreterinnen und Vertreter aus den Schulleitungen sowie Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte der 7 Schulen, die sich an dieser Aktion beteiligen. Aber auch Landrat Hans-Peter Janzen und die stellvertretende Bürgermeisterin Sabine Kramm ließen es nicht nehmen,

Continue Reading

Schülerinnen und Schüler laufen für die DKMS

Am 21.3.2024 fand der Spendenlauf der Realschule In der Südstadt für die DKMS statt. Anlass hierfür ist die akute Erkrankung eines Mitschülers und eines ehemaligen Kollegen. Der Spendenlauf ist die erste Veranstaltung für eine groß angelegte Typisierungsaktion, die in Kooperation mit den Berufskollegs in Paderborn und Büren. Die Kosten einer Typisierung trägt die DKMS. Dabei

Continue Reading

Spiele, Spiele, Spiele!

Seit diesem Halbjahr gibt es das Spiele Projekt bei Frau Kornek. Sie ist MPT-Kraft an der RIdS und hat sich die Arbeit mit Schülerinnen und Schülern mit unterschiedlichen Förderbedarf zu ihrer Aufgabe gemacht. Als sie davon hörte, dass der Verein „Spiel des Jahres“ besondere Projekte an öffentlichen Einrichtungen unterstützt, die Gesellschaft- & Brettspiele in den

Continue Reading