Schulpflegschaftsvorsitz der RIdS
In der ersten Schulpflegschaftssitzung der RIdS am 23.September 2022 wurde Herr Schmies (Elternvertreter Klasse 8c) zum Vorsitzenden gewählt.
Bei Anliegen, Anregungen & Ideen rund um die RIdS können Sie die Kontaktdaten von Herrn Schmies über das Sekretariat erfragen.
Bei persönlichen Problemen Ihres Kindes in schulischen Belangen möchten wir Sie bitte, zunächst den Kontakt zu Ihrem Klassenpflegschaftsvorsitz und/oder der Klassenleitung aufzunehmen.
Kontaktmöglichkeit zu den Lehrkräften
Für die Kommunikation zwischen Eltern und Schule gibt es verschiedene Möglichkeiten der Kontaktaufnahme:
- eine kurze schriftliche oder mündliche Mitteilung über das Kind
- eine kurze schriftliche Mitteilung über den Schuljahresplaner des Kindes
- über das Sekretariat (Link auf der Startseite: E-Mail senden)
- eine Mitteilung über das Kontaktformular der Homepage (zur besseren Nutzung auf mobilen Endgeräten ist der jeweilige Name mit der entsprechenden E-Mail-Adresse verlinkt)
- telefonisch (wenn Ihnen von den Kolleginnen und Kollegen im Einzelfall die private Telefonnummer gegeben wurde)
- bei Elternabenden.
Die Dienst-E-Mail (Kontaktformular) soll die anderen Kommunikationswege ergänzen, keinesfalls ersetzen. Bitte benutzen Sie diese Möglichkeit nur für wichtige Angelegenheiten. Entschuldigungen und Beurlaubungen reichen Sie bitte in gewohnter Form mit eigenhändiger Unterschrift ein.
Allgemeine Informationen
- Elterninformation zum Bildungs- und Teilhabepaket
- Suchmaschine zur Ausbildungs- und Praktikumsplatzsuch
Formulare
- Flyer Schulwegticket 2023
- Anleitung: Antrag SchulwegTicket 2023
- Anmeldeformular Übermittag- und Hausaufgabenbetreuung (zum Ausdrucken)
- Flyer Schulverpflegung 2023
- Anleitung: Antrag Schulverpflegung 2023
- Mieten eines Schließfachs
- Beitrittserklärung Förderverein
- Elterninformation zur Krankmeldung
- Formular zur Anmeldung in Klasse 5 Schuljahr 2023/24 (zum Ausdrucken)
- Bitte bringen Sie zur Anmeldung das Halbjahreszeugnis der Klasse 4 mit Originalstempel und die Empfehlung der Grundschule mit. Außerdem benötigen wir eine Kopie der Geburtsurkunde und den Masernimpfnachweis