Menu

Aktuelle Neuigkeiten der Realschule In der Südstadt

Green-Keeper AG als BNE-Akteure bei der UNESCO registiert

Die Green-Keeper der RIdS sind BNE-Akteure im Verzeichnis der Deutschen UNESCO-Kommission! Was ist die Deutsche UNESCO-Kommission? Die UNESCO ist die Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation. Sie wurde am 16. November 1945 gegründet. Aufgabe der UNESCO ist es, durch Förderung der Zusammenarbeit zwischen den Völkern in den genannten Bereichen. Die Deutsche

Continue Reading

RIdS besiegelt Kooperation mit der Heinz-Nixdorf-Gesamtschule

Am 31. September besiegelte die Schulleiterin der Realschule In der Südstadt, Anja Blomenkemper, mit Lars Schröder, Schulleiter der Heinz-Nixdorf-Gesamtschule, die langjährige Zusammenarbeit ihrer beiden Schulen mit einer offiziellen Kooperationsvereinbarung. Der Kooperationsvertrag enthält die Vereinbarung zur engen Zusammenarbeit beim Übergang von Realschulschüler*innen  in die gymnasiale Oberstufe der Gesamtschule. Die Idee einer offiziellen Kooperation zwischen den Schulen

Continue Reading

Green-Keeper-AG: Grüne Klasse, statt Grüne Tonne!

Am 15.9.2022 gab es einen offiziellen Pressetermin, bei dem Schülerinnen und Schüler die AG Green-Keeper vorstellten. Die Green-Keeper wurden zu Beginn des Schuljahrs von Herrn Brockmann ins Leben gerufen. Die AG hat sich zum Ziel gesetzt, die Räume der Realschule In der Südstadt mit Pflanzen auszustatten. Das trägt zu einer guten Lernatmosphäre bei und ist

Continue Reading

Rückblick auf den ersten Pflegschaftsabend der neuen Eltern

Am 22. August fand die erste Klassenpflegschaft der Eltern unserer neuen 5er Klassen statt. Neben der Vorstellung der Kolleginnen und der Kollegen, weiterer organisatorischen Fragen, war auch die Wahl der Klassenpflegschaft Programm für den Abend. Herzlichen Glückwunsch an alle Eltern, die gewählt wurden und Verantwortung übernehmen. Anschließend konnte die Schule Frau Bekin vom Caritasverband Paderborn

Continue Reading

Elternbrief zum Schulstart 2022/23

Continue Reading

Theaterprojekt zur Demokratie der Klasse 9D

Vom 9.5.bis 13.05.2022 erlebte die Klasse 9D ein tolles Theaterprojekt zur Demokratie. Siehe Zeitungsartikel der NW  Weitere Infos  

Continue Reading

Schuldnerberatung für die Entlassschüler:innen

Schuldnerberatung für die Entlassschüler:innen In der vorletzten Schulwoche informierten die beiden Schuldnerberaterinnen Frau Engelmann und Frau Schulze von der Caritas Paderborn unsere Schüler:innen der Jgst 10 im Rahmen der Prävention über die Fallstricke, die lauern, wenn man sein eigenes Geld verdient und welche Verlockungen in unserer Konsumgesellschaft lauern, die zu einer Überschuldung führen können. „Wir

Continue Reading

Der Talentparcours

Welchen Beruf will ich später einmal ergreifen? Welche Fähigkeiten und Talente habe ich? Das sind Fragen, mit denen sich Jugendliche an unserer Schule schon ab der 8. Klasse beschäftigen. In diesem Frühjahr nahmen die neunten Klassen an dem „Talentparcours“ des Technikzentrums Minden- Lübbecke teil. In diesem Jahr ersetzte er im Rahmen von „Aufholen nach Corona“

Continue Reading

„Känguru der Mathematik“- Wettbewerb

Schule nimmt am „Känguru der Mathematik“- Wettbewerb teil Am 17.03.2022 findet der weltweite Känguru-Wettbewerb der Mathematik statt. In diesem Schuljahr nimmt auch unsere Schule an diesem besonderen Kräftemessen teil. 37 interessierte Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen haben sich dazu angemeldet. mehr

Continue Reading

Schulsanitätsdienst

Schulsanitätsdienst ab sofort wieder voll im Einsatz! Nachdem durch die Corona-Pandemie der Schulsanitätsdienst unserer Schule praktisch lahmgelegt worden ist und nur ein eingeschränkter Notdienst möglich war, ist im Hauptgebäude vormittags ab sofort wieder ein 1. Hilfe- SchülerInnen-Team für alle kleinen und größeren Notfälle verfügbar. Im Unterstufengebäude ist zumindest ein eingeschränkter Sanitätsdienst in den großen Pausen

Continue Reading