


Es wurde zum Beispiel ein Schrott-Workshop angeboten, in dem die Schülerinnen und Schüler aus ausrangierten Dingen und Materialien aus Überproduktionen etwas Neues anfertigten. Neben kreativen Aktivitäten, war aber auch Schule angesagt. So gab es unter anderem einen Vortrag von Winnie Oussoren (Vorstand „Friends of the Earth young“) oder eine digitale Unterrichtsstunde zum Thema „Umweltschutz und Nachhaltigkeit“. Besonderen Spaß hatten die Jugendlichen miteinander in der internationalen Sportstunde. Die Fahrt diente gleichzeitig der Vorbereitung eines langfristig angelegten Schüleraustausches zwischen dem Comenius Colleges und der Realschule In der Südstadt. Finanziert wurde der Austausch von der Europäischen Union.