Schülerinnen der RIdS lassen sich zu Democracy Guides ausbilden

Schülerinnen aus Jahrgang 8 absolvieren zur Zeit die insgesamt 4 Module zur Ausbildung zum „Democracy Guide 2.0“. Begleitet werden sie dabei von unseren SV-Lehrkräften, der Schulsozialarbeit und von einer Fachkraft (Democracy Scout) der Schulberatungsstelle. Als „Democracy Guides“ lernen sie Jugendliche darin zu bestärken, für ihre Rechte selbst einzustehen und sich einzubringen. Sie erfahren, welche Rechte sie und andere haben und wie sie diese wahrnehmen können. Gemeinsam tauschen sie sich darüber aus, was ihnen wichtig ist.

Democracy Guides engagieren sich für:

  • Demokratische Werte und Demokratiekompetenzen
  • Umgang mit diskriminierenden Äußerungen/ Hate Speech und Fake News
  • Kinder- und Menschenrechte
  • Partizipation
  • Projekte zu schulspezifischen demokratischen Themen, z.B. Kinderrechte in unserer Schule, Klassenratsmoderator*innen, Schülerparlament