Menu

Aktuelle Neuigkeiten der Realschule In der Südstadt

Klassen 6: „Hingucker“ – Projekttage in Kooperation mit dem Kreismuseum Wewelsburg

Seit vielen Jahren besteht eine aktive Kooperation zwischen dem Kreismuseum Wewelsburg und der Realschule In der Südstadt. Im Rahmen der Initiative „Bildung NRW – Gedenkstätte und Schule“ besuchen bereits die Klassen 6 der RIdS im HINGUCKER Projekt die Wewelsburg. Ziel ist es, die Wewelsburg als historischen Ort in unserer Region kennenzulernen und eine Kultur der

Continue Reading

MINIPHÄNOMENTA an der RIdS – Verstehen heißt: Selber einsehen wie es kommt (M. Wagenschein)

Was kann ich mit einem Tischtennisball, einer PET-Flasche und einer Schüssel voller Wasser anstellen? Wie verändert sich der Ton, wenn ich auf unterschiedlich lange Röhren klopfe? Warum schwingen die drei Pendel an verschieden langen Aufhängungen irgendwann im Gleichklang? Mit diesen und über 20 weiteren naturwissenschaftlichen Phänomenen aus Natur und Technik setzen sich die Schülerinnen und

Continue Reading

General Assembly – Ehrung von Leistung & Würdigung von schulischem Engagement

In der traditionellen Schülervollversammlung in der vergangenen Woche fanden nicht nur die Siegerehrung der Winterolympiade statt, sondern es wurden in jedem Jahrgang Schülerinnen und Schüler für die besten Zeugnisse ausgezeichnet. Schule lebt allerdings nicht allein vom Unterricht. Damit Schule für alle Beteiligten attraktiv ist, sich alle Beteiligten an der RIdS wohlfühlen und gerne zur Schule kommen,

Continue Reading

Winter-Olympiade 2023 der Klassen 6

Nach drei Jahren Pandemie war es in der vergangenen Woche wieder soweit: Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 der Realschule in der Südstadt konnten sich wieder in der beliebten Winter-Olympiade messen. Austragungsort der Wettkämpfe war die Dreifachsporthalle des Schulstandorts am Querweg. Die einzelnen Klassen traten gruppenweise in den Disziplinen Eisschnelllauf, Curling Skispringen, Rodeln, Bobfahren

Continue Reading

Schulführungen für Viertklässler an der RIdS im Januar

Die Anmeldungen für das Schuljahr 2022/23 beginnen Ende Januar. Für alle Viertklässler und ihre Eltern, die am Tag der offenen Tür verhindert waren oder sich noch nicht sicher bei der Wahl der Schule sind, bietet die Realschule In der Südstadt im Januar zusätzliche Schulführungen in kleinen Gruppen an. Herzlich willkommen sind zu den Führungen auch

Continue Reading

Bestanden! – Neue Sporthelfer*innen

Seit Ende November hat die RIdS 6 neue Sporthelfer*innen! Wir gratulieren den Absolvent*innen zur bestandenen Sporthelfer*innen-Ausbildung! Die Sporthelfer*innen (SH)-Ausbildung ist seit Jahren als AG fester Bestandteil unseres Schulprogramms und findet in Zusammenarbeit mit der örtlichen Sportjugend im KreisSportBund Paderborn statt. In 30 Lerneinheiten (a45 min.) lernen unserer Sporthelfer*innen alles, was sie benötigen, um zukünftig an

Continue Reading

RIdS bietet im 2. Halbjahr eine Physik AG an!

In der letzten Woche hat Herr Bonnen, Physiklehrer an der RIdS, bereits einen Schnuppertermin für die AG angeboten, an dem sich interessierte Schülerinnen und Schüler ein Bild davon machen konnten, was in der AG angeboten, aber auch erwartet wird. Da die AG einen sehr pragmatisch ausrichteten Schwerpunkt haben wird, durften sich die anwesenden Schülerinnen und

Continue Reading

Mit FranceMobil kommt Frankreich ins Klassenzimmer!

Der Französischkurs der Jahrgangsstufe 7 nahm am 29.11.2022 an einer Präsenz-Animation von FranceMobil teil. FranceMobile ist ein Programm, das vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) und der Französischen Botschaft/ Institut français Deutschland koordiniert und von mehreren Bundesländern unterstützt wird. Eine französische Lektorin führte unsere Schülerinnen und Schüler spielerisch durch ein buntes Programm von Filmszenen, Spielen und Mitmachaktionen

Continue Reading

Tag der offenen Tür an der RIdS am 26.11.2022

Am Samstag, den 26.11.2022, laden Schülerschaft, Kollegium und Schulleitung der Realschule In der Südstadt wieder zu ihrem Tag der offenen Tür in Präsenz ein. Kinder der vierten Grundschulklassen sowie ihre Eltern sind in der Realschule von 10 bis 14 Uhr herzlich willkommen. Das besondere Bildungsangebot der Realschule wird durch die Schulleiterin Anja Blomenkemper an der Gertrudenstraße

Continue Reading

Kooperationsarbeit: 10-ern lernen Bildungsgänge des RvWBk kennen

Im Rahmen der Kooperation besuchten Kolleg:innen des  Richard-von-Weizäcker-Berufskollegs unserer 10-er Schüler:innen, um sie über die vielfältigen Bildungsgänge am den Berufskollegs allgemein und im Speziellen am RvWBk zu informieren. Mit im Gepäck hatten die Lehrkräfte Material, Gerätschaften und interessante Arbeitsaufträge, sodass die Schüler:innen sehr konkret erfahren konnten, wie in den Bildungsgängen Elektro-, Bau- oder Informationstechnik am

Continue Reading